Sehr geehrte Kunden,
wir sind mit einem unfassbar großen Berg an Aufträgen und Anfrage ist das Jahr 2025 gestartet. Aufträge vom Jahreswechsel konnten wir bis Ende Jan. endlich alle ausgeliefern - ein immenser Kraftakt. Auch durch die ganzen Mailanfragen habe ich mich endlich durchgeackert (inzwischen ein wahnsinniger Zeitfresser). Leider nimmt auch im Februar die Flut an Aufträgen kaum ab, die permanente Überforderung unsere Kapazitäten ist leider nicht ohne gesundheitliche Folgen geblieben.
Wir produzieren unsere Artikel größtenteils selber. Wir sind keine Kistenschieber die Massenwaren in China ordern und aus dem Contrainer heraus weiterverkaufen. Wir müssen alles erst produzieren, und kaum ist das Regal einigermaßen gefüllt leert ein Großauftrag das Regal wieder und am nächsten Tags sind schon neue Lieferzeitanfrage im Mailpostfach - so schnell kann man gar nicht sichten, ob überhaupt noch genug Material für die nächste Produktion da ist, gescheige denn, wann ich das zeitlich auf die Reihe bekomme. Es muss auch noch ein Privatleben gehen - ich will auch wieder einmal mein Hobby Modelleisenbahn betreiben dürfen.
Wir werden daher in nächste Zeit vieles dafür tun, die Auftragsflut auf ein bewältigbares Maß zu reduzieren. Die Standartlieferzeit werde wir deutlich heraufsetzen. Damit können wir die Herstellung einzelner Artikel besser bündeln und damit effektiver werden. Bestimmte Artikel, die immer wieder eine sehr größen Produktionsaufwand haben werden aus dem Programm verschwinden: Dazu zählen z.B. Alu-Wattenscheider. Mit dem 3D-Watti gibt es ein sehr guten neues Produkt.. Auch die Holzleisten 87-605 verschwinden aus den Produktprogramm. Weiter Produkte werden folgen.
Aktuell sehen wir keine Möglichkeit mehr, der immensen Nachfrage nach H0-Signaltafeln und H0-Verkehrszeichen Stand zu halten. Wir haben einfach keine Kapazitäten dafür. Es macht keinen Sinne mehr, weitere Aufträge auf den sowieso schon viel zu hohen Auftragsstapel zu legen. Wir haben die beiden Segmente aus dem Programm genommen und bitten von weiteren Anfrage dazu abzusehen! Wir werden auf solche Mails auch nicht mehr individuell reagieren (auch das kostet richtig viel Zeit). Bitte suchen Sie sich andere Bezugsmöglichkeit.
JA, Sie können bei H0fine mit Paypal bezahlen. Dafür gibt es im !!!! WARENKORB !!!!! einen Button unten rechts -> Direkt zu PayPal. Wenn Sie mit Paypal bezahlen möchten bitte nicht über die KASSE gehen, sondern nur über den Warenkorb.
Über die Kasse funktioniert leider nicht mehr, da PayPal ein ABSOLUT identsiche Adresse wie bei Ihrem Paypal Account hinterlegt von uns fordert. Ein Str. statt Strasse oder eine nicht bei Paypal hinterlegte abweichende Versandadresse und die Transaktion geht auf Fehler...
Sollte Sie den Button nicht gefunden haben bitte keine Mehrfachbestellung auf der Suche nach PayPal auslösen. Die Stornierung ist für uns viel Arbeit, da jede Stornierung für eine Finanzamtprüfung vollständig dokumentiert sein muss (dt. Bürokratie lässt grüßen). Schicken Sie uns einfach eine Mail "will mit Paypal bezahlen", Sie bekommen dann eine Paypal-Zahlungsaufforderung von uns.
Leider kein direkter Versand mehr nach Österreich sonden nur noch über Paket-Weiterleitungsdienstleister (weitere Details dazu unter Versandkosten) ! Durch die völlig überzogene Verpackungsentsorungsrichtline in Österreich sind wir, wie viele andere Kleinserienhersteller, de faktisch vom Markt in Österreich ausgeschlossen. Die horrenden Kosten können wir nicht auf die wenigen Pakete umlegen. Alternative Bezugsmöglichkeiten Fedes.at und Wagenwerk.de.
MESSEN:
Internationale Spur 0+1-Tage in Giessen 22 - 23.3.2025
Auch 2025 sind wir wieder dabei.
PRODUKTE:
Nach langer Wartezeit sind nun die LN-Boxen in neuen Ausführung im 3D-Druck verfügbar, auch die LN-Pegeltester sind wieder verfügbar.
Sollten Sie mit dem Bestellen über das Internet nicht so vertraut sein, können Sie uns Ihre Aufträge auch telefonisch (Tel: 07121 – 208 0 120) bestellen, als Lokführerin bei DB-Regio wechseln meine Arbeitszeiten ständig und im Führerstand gehe ich prinzipiell nicht ans Privathandy. Ich rufe aber bei der nächsten Gelegenheit (was schichtbedingt auch erst am nächsten Tag sein kann) zurück wenn mir eine Rufnummer angezeigt wird (bitte nicht mit unterdrückter Nummer anrufen!). Oder per Post (H0fine, Dorfstraße 20, 72827 Wannweil).
Abholung vorbesteller Aufträge in Wannweil ist wieder möglich, wir bitten um vorherige Kontaktaufnahme zur Terminvereinbarung (i.d.R. Dienstag und Donnerstag ist unsere Werkstatt besetzt).
NEUHEITEN:
Als Alternative zum inzwischen nicht mehr erhältlichen klassischen Alu-Wattenscheider #450 haben wir den 3D-Watti #450.3D entwickelt. Damit können wir uns von den ständigren Alu-Preiserhöhungen abkoppeln und wieder eine preisgünstige Variante anbieten.
Die 3D-Technik bieten ganz neue Möglichkeiten: Also kann der Schacht mit weniger Toleranz gefertigt werden und statt eines sehr kurzen in Alu geschnittenen Gewindes ist nun verdrehsicher im Kunststoff eine "echte" Mutter eingebettet.
Ebenso ist die abgeschrägte Variante 451.3D inzwischen verfügbar.
Telegrafenmasten Messingfeinguß für Spur 0
Wieder neue aufgelegt haben wir die Spur-0 Telegrafenmasten
der FREMO-Aktion die Edward gezeichnet haben. Neu dazugekommen
sind nun geätzte Befestigungslaschen.
45-414 Telegrafenmasten Messingfeinguß (2 Stk.)
Dazu haben wir eine Bildergalerie einer Eisenbahnstrecke, wo heute noch durchgehend Telegrafenmasten stehen, erstellt.
Viel Spaß beim Basteln wünscht
Ihre Melinda Hellmann